Markus Erb

Markus Erb

  • Geboren 1965 in Basel
  • Dipl. klassischer Yogalehrer gemäss der Yoga-Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji aus Indien
  • Anerkannt durch YCH (Berufsverband Yoga Schweiz) & EYU (Europäische Yoga Union)
  • Yogaschule in Basel seit 2005
  • Yogakurse in der Klinik Schützen Rheinfelden seit 2013
  • Seit Anfang der 1990er Jahre kam ich immer wieder mit Yoga in Kontakt und habe verschiedene Kurse besucht. Ich habe das erste Mal das Buch „die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yoganandaji gelesen und mich weiter in die Yogalehre vertieft.
  • Im Jahre 2000 lernte ich meinen aus Indien stammenden spirituellen Lehrer Yogi Parampadma Dhiranandaji kennen, bei dem ich eine intensive yogische und spirituelle Schulung erfuhr und in die Kriya Yoga Meditationstechnik eingeführt und 2001 in den 2.Kriva eingeweiht wurde.
  • Ich absolvierte bei Parampadma Dhiranandaji und Jean-Pierre Wicht die Ausbildung zum klassischen Astanga-Yogalehrer im Jahr 2002/03 und 2004/05 anschliessend den Nachdiplom-Studienlehrgang für Klassische Yogalehrer bei Yogacarya Karmananda (Jean-Pierre Wicht).
  • Es folgte die Yogatherapie Fortbildung bei Yogacarya Kalikanandamoyi Ma (Nora Kowalski) nach Dr. Gopal Das aus Indien und die Zusatzausbildung für Yogalehrer bei Yogacarya Atmanandamoyi Ma Iris Huber in Baden. Regelmässige theoretische und praktische Weiterbildungen im Bereich der Yogalehre und der Besuch von Kriya Yoga Mediationsseminaren gehören zu meinem spirituellen Weg.
  • 3 wöchige Meditationsreise durch Nordindien im Jahre 2008 mit meinem spirituellen Lehrer Yogi Parampadma Dhiranandaji.
  • Erstausbildung zum Chemielaborant und über 5 Jahre Leitung eines Umweltschutzlabors.
  • Zweitausbildung zum Dipl. Sozialpädagogen. Ich habe nun über 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen sozialen Institutionen. Heute bin ich in der Klinik Schützen unter anderem für die Umsetzung von Yoga und Achtsamkeit zuständig.

 

Als Kind startete ich mit Judo. Im weiteren Verlauf praktizierte ich vor allem Shorinji Kempo und diverse andere Kampfkunstarten. Als 20 Jähriger zog es mich zur Meditation und seither ist der spirituelle Weg tief verankert in meinem Leben. Dabei kam ich mit verschiedenen Meditationstechniken, therapeutischen und alternativmedizinischen Verfahren und Methoden in Kontakt.

 

Yoga ist eine tiefe Erfahrung und ein sehr transformierender Weg hin zu unserem wahren Selbst. In meinem Yoga Kurs besteht die Möglichkeit, diesen inneren Weg, durch das Praktizieren von Yama, Niyama, Asana, Mudra, Pranayama, Dharana und Dhyana zu erfahren und in eine tiefe innere Ruhe und geistige Klarheit zu kommen. Eine Quelle der Ruhe in unserer hektischen und herausfordernden Zeit.